
MARKTTERMINE
Kommen Sie uns besuchen.
Markttermine und Schleifseminare – 2025
Anmeldung zu den Schleifkursen finde Sie ganz unten auf der Seite. -
Lapidarium bietet spannende Steinschleifkurse für jeden Interessierten an.
Oder schenken Sie Ihren Liebsten einen Kursgutschein.
Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt Schloss Schleißheim
03.-04.05.2025
Der Markt findet am Alten Schloss Schleißheim, Wilhelmshof 8, 85764 Oberschleißheim bei München statt.
Öffnungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
Infos: www.maerkte.info
41. Frickenhäuser Töpfer-und Künstlermarkt
10.-11.05.2025
Der Markt findet auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule, Dr.-Adenauer-Strasse in 72636 Frickenhausen (ca. 30 km südöstlich von Stuttgart) statt.
Öffnungszeiten: Sa. und So. 11 – 18 Uhr
Infos: www.kunsthandwerkermaerkte.de
Kunsthandwerkermarkt Schloss Höhenried
07.-08.06.2025
Das Schloss liegt am Westufer des Starnberger Sees im Park des Klinikums Höhenried.
Öffnungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
Infos: www.kunsthandwerk-art.com
Steingadener Blütentage
14.-15.06.2025
Garten- und Kunsthandwerkermarkt im Fohlenhof auf dem Gelände des ehem. Prämonstratenser-Klosters Steingaden.
Öffnungszeiten: Sa. 10 – 19 Uhr, So. 9 – 18 Uhr
Infos: www.steingadener-bluetentage.de
Handwerk & Kunst Erbersdobl
21.-22.06.2025
Kunsthandwerkermarkt bei Kunst aus Holz Schmid, Erbersdobl 1, Ortsteil Schmidham, 94099 Ruhstorf a.d. Rott.
Öffnungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
Infos: www.kunstausholzschmid-shop.de
Kunst & Handwerk im Stadl
05.-06.07.2025
Kunsthandwerkermarkt in 82216 Anzhofen bei Maisach/Anzhofen 1, Lkr. Fürstenfeldbruck.
Öffnungszeiten: Sa. 12 – 20 Uhr und So. 10 – 18 Uhr
Infos: www.kunst-im-stadl.de
PDF-Download
Kunsthandwerkermarkt Waal
19.-20.07.2025
Der Markt findet im Ortskern von 86875 Waal bei Buchloe statt.
Öffnungszeiten: Sa. 12 – 19 Uhr und So. 10 – 19 Uhr
Infos: www.kunsthandwerkermarkt-waal.de
31. Kunsthandwerkermarkt Seeshaupt
26.-27.07.2025
Kunsthandwerkermarkt in Seeshaupt am Starnberger See auf dem Parkplatz an der Grundschule.
Öffnungszeiten: tägl. 11 – 18 Uhr
Infos: www.seeshaupt.de
35. Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt
15.-17.08.2025
Im ehemaligen Zisterzienserkloster Fürstenfeld, Zur Anfahrt der Beschilderung „Veranstaltungsforum“ bzw. „Kloster Fürstenfeld“ folgen. Navi-Anschrift: Zisterzienserweg.
Öffnungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
Infos: www.fuerstenfeld.de
40. Murnauer Töpfermarkt
23.-24.08.2025
Im KulturPark Murnau, organisiert vom Verschönerungsverein Murnau.
Öffnungszeiten: Sa. 10 – 19 Uhr und So. 10 – 17 Uhr
Infos: www.verschoenerungsverein-murnau.de
57. Bayerischer Kunsthandwerkermarkt Bad Wörishofen
06.-07.09.2025
Der Markt finden im Bereich Kneippstraße, Bonifaz-Reile-Weg, Kurhaus, Kleiner Kurpark in 86825 Bad Wörishofen statt.
Öffnungszeiten: Sa. und So. 11 – 17 Uhr
Infos: www.graf-veranstaltungen.de
Kunsthandwerkermarkt Schloss Höhenried
20.-21.09.2025
Das Schloss liegt am Westufer des Starnberger Sees im Park des Klinikums Höhenried.
Öffnungszeiten: Sa. und So. 10 – 18 Uhr
Infos: www.kunsthandwerk-art.com
KunstHandWerksMarkt Frontenhausen
04.-05.10.2025
Vilsbiburger Str. 40 „An der Oidn Buamaschui“, 84160 Frontenhausen.
Öffnungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
Infos: www.kommensehenstaunen.de
Töpfermarkt Vaterstetten
11.-12.10.2025
Großer Parkplatz am Sportpark Vaterstetten, Baldhamer Straße 100, 85591 Vaterstetten.
Öffnungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
Infos: www.maerkte.info
Taufkirtamarkt
18.-19.10.2025
Kunsthandwerkermarkt der Gemeinde Taufkirchen (Vils) auf der Schlosswiese und im Wasserschloss, 84416 Taufkirchen (Vils).
Öffnungszeiten: Sa. 10 – 18 Uhr und So. 10 – 17 Uhr
Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt Kloster Au am Inn
25.-26.10.2025
Öffnungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
Infos: www.maerkte.info
Nikolaus-Dult Sauerlach
21.-23.11.2025
Sauerlach liegt südöstlich von München und ist mit der S-Bahn (S3) oder über die B 13 und die A 8 erreichbar. Der Markt findet im Kultur- und Sportzentrum Sauerlach, Am Otterloher Feld statt.
Öffnungszeiten: Fr.- So. 10 – 18 Uhr
Infos: www.SauerlacherDult.de
Christkindlmarkt im Freilichtmuseum Glentleiten bei Großweil
28.-30.11.2025
Erreichbar über die A 95 München-Garmisch, Ausfahrt Murnau-Kochel.
Öffnungszeiten: Fr. und Sa. 11 – 20 Uhr, So. 11 – 18 Uhr
Infos: www.glentleiten.de
Advent in Fürstenfeld
05.-07.12.2025
Im ehemaligen Zisterzienserkloster Fürstenfeld, Zur Anfahrt der Beschilderung „Veranstaltungsforum“ bzw. „Kloster Fürstenfeld“ folgen. Navi-Anschrift: Zisterzienserweg.
Öffnungszeiten: Fr. 14 – 20 Uhr, Sa. und So. 12 – 20 Uhr
Infos: www.fuerstenfeld.de
Schleifkurs-Infos
Schleifkurstermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Für Schleifkurse an Wochentagen können Sie gerne Ihren Wunschtermin mit uns vereinbaren, und auch bei Kursbeginn und Ende sind wir flexibel, wenn Sie lieber früher oder später als 10 Uhr anfangen wollen. Arbeitsausrüstung und Steine zum Schleifen werden von uns gestellt, sie können aber auch eigene Steine bis etwa Faustgröße mitbringen und im Kurs bearbeiten. Ziel des Basiskurses ist es, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie sich verschiedene Gesteinsarten mit den Diamantschleifrädern bearbeiten lassen. Abends gehen Sie dann mit einer Sammlung Ihrer ersten selbst geschliffenen und polierten Gesteinsanschliffe und Handschmeichler nach Hause.
Wenn Sie Spaß an der Schleiferei haben und nach dem Basiskurs wieder aktiv werden wollen, ohne gleich in eine eigene Schleifmaschine zu investieren, können sie die Maschinen in unserer Kurswerkstatt zum freien Schleifen nutzen. Abgerechnet wird hier die reine Maschinenlaufzeit über Betriebsstundenzähler mit 24 € pro Maschinenstunde. Der Aufbaukurs Cabochonschleifen befasst sich mit der Herstellung von Cabochons, also in gewölbte Formen geschliffener Schmucksteine. Hier üben Sie auch das Formatieren der Rohsteine mit der Steinsäge und das Bohren von Sacklöchern für die Silberstiftösen von Steinanhängern.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir freuen uns darauf, Sie in Haag zum Schleifkurs begrüßen zu dürfen.
Aufbaukurse Cabochonschleifen wochentags und an Wochenenden sind nach individueller Vereinbarung möglich.
Anmelden: 08072371422 oder per E-Mail lapidarium.wierer@gmail.com
Schleifkursanmeldung
Sie suchen ein besonderes Geschenk?
Mit einem Gutschein für unsere Schleifkurse bereiten Sie einem lieben Menschen einen unvergesslichen Tag. Einfach bei uns bestellen.